• ILOVEGRAFFITI.DE

    PODCAST #042 – SHACKE ONE [DEUTSCH]

    SHACKE ONE aus Berlin wurde von euch schon öfters für unseren Podcast vorgeschlagen, ausserdem ist der Rapper und Graffiti Writer von der OBS CREW natürlich ein sehr interessanter Gesprächspartner, nicht nur wegen der zahlreichen Reisen bis ans Ende der Welt, sondern auch seiner Einstellung zu all dem über was wir hier auf ilovegraffiti.de in den letzten Jahren besprochen und geschrieben haben. Im Podcast geht’s neben Style- und Trainwriting natürlich um Graffiti in Berlin, erste Inspirationen Anfang der 2000er Jahre, die NORDACHSE, seine Musik, Boom Bap und G-Funk, seinen Traum vom eigenen Bier und einige weitere Projekte wie den Film GRENZGEBIET von Matti Cordewinus, in dem SHACKE ONE einer von drei Sprühern ist, die sich von Berlin aus auf Graffitiurlaub in den Ostblock begeben.

    Das alles und noch etwas mehr gibt’s in der ILOVEGRAFFITI.DE Podcast Episode 042, viel Spaß beim Hören!

    PODCAST #041 – INKA ONE [DEUTSCH]

    Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, kommen unsere Podcasts momentan regelmäßiger und in kürzeren Abständen. Das hat mehrere Gründe, die wir euch aber erst im kommenden Jahr genauer erklären können. Die meisten unserer Hörerinnen und Hörer wird das wahrscheinlich so oder so freuen, wenn wir zumindest dazu beitragen können diesen Lockdown und alles was damit einhergeht etwas zu verkürzen.

    Für diese Podcast Episode 041 geht’s zurück nach Berlin und ins Gespräch mit INKA ONE von der SKS, CMD und TCK CREW. Wir sprechen über seine Rolle in unserer Dokuserie RISE OF GRAFFITI – FROM NEW YORK TO EUROPE, frühe Reisen nach Paris, das erste Piece im März 1989, die Wendezeit, seinen Freund ODEM und wie er auf die Idee gekommen ist, kürzlich ein altes verbleichtes Bild von ihm zu „renovieren“. Ausserdem geht’s natürlich um Berlins erstes Graffiti Magazin: OVERKILL, welches INKA zusammen mit REW und später auch PHOS gemacht hat.

    Desweiteren sprechen wir über PARADOX von den BERLIN KIDZ, INKA´s Reisen nach São Paulo, wie das seinen Stil verändert hat und welche Rolle Hip Hop heute noch für den 46jährigen spielt!

    Das und vieles mehr gibt’s in dieser sehr spannenden und interessanten Podcast Episode 041, mit einem Graffitiwriter, der nicht wegzudenken ist aus der Berliner Graffiti Geschichte.


    Wir empfehlen wie immer die Bildergalerie zum Podcast auf http://www.ilovegraffiti.de Viel Spass beim Hören!

    PODCAST #041 – INKA ONE [DEUTSCH]

    Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, kommen unsere Podcasts momentan regelmäßiger und in kürzeren Abständen. Das hat mehrere Gründe, die wir euch aber erst im kommenden Jahr genauer erklären können. Die meisten unserer Hörerinnen und Hörer wird das wahrscheinlich so oder so freuen, wenn wir zumindest dazu beitragen können diesen Lockdown und alles was damit einhergeht etwas zu verkürzen.

    Für diese Podcast Episode 041 geht’s zurück nach Berlin und ins Gespräch mit INKA ONE von der SKS, CMD und TCK CREW. Wir sprechen über seine Rolle in unserer Dokuserie RISE OF GRAFFITI – FROM NEW YORK TO EUROPE, frühe Reisen nach Paris, das erste Piece im März 1989, die Wendezeit, seinen Freund ODEM und wie er auf die Idee gekommen ist, kürzlich ein altes verbleichtes Bild von ihm zu „renovieren“. Ausserdem geht’s natürlich um Berlins erstes Graffiti Magazin: OVERKILL, welches INKA zusammen mit REW und später auch PHOS gemacht hat.

    Desweiteren sprechen wir über PARADOX von den BERLIN KIDZ, INKA´s Reisen nach São Paulo, wie das seinen Stil verändert hat und welche Rolle Hip Hop heute noch für den 46jährigen spielt!

    Das und vieles mehr gibt’s in dieser sehr spannenden und interessanten Podcast Episode 041, mit einem Graffitiwriter, der nicht wegzudenken ist aus der Berliner Graffiti Geschichte.


    Wir empfehlen wie immer die Bildergalerie zum Podcast auf http://www.ilovegraffiti.de Viel Spass beim Hören!

    PODCAST #040 – ATOM ONE [DEUTSCH]

    Für diesen Podcast geht’s zurück nach Dortmund, zu ATOM ONE a.k.a. DER LANGE von der TRD CREW und TOO STRONG. Eine 1989 gegründete Formation, die durch DJ Zonic und Pure Doze gegründet wurde. Kurz darauf traten noch DJ Brocke und eben DER LANGE der Gruppe bei. Viele kennen TOO STRONG aus den Neunzigern, Konzerten in ganz Deutschland und Alben wie “Greatest Hits”, welches sich inhaltlich mit dem nächtlichen Leben eines Graffitisprühers aber auch mit politischen Themen, wie dem Rechtsradikalismus im Ruhrgebiet befasst. Graffiti Writer aus dieser Zeit erinnern sich sicherlich noch an Songs wie “Rabenschwarze Nacht” oder “The Real Deal”. Über Rap und Graffiti sprechen wir im Podcast ebenso wie ATOM´s frühe und spätere Graffiti Jahre, den damals weltbekannten blockigen Dortmund Style, ATOM´s erste Reise nach New York, geplatzte Träume, Einflüsse aus Amsterdam, Besuch aus Berlin und Generationskonflikte.

    Diese Podcast Episode 040 mit ATOM ONE zeigt einen sehr reflektierten Graffiti Writer aus der zweiten Dortmunder Generation, der natürlich viel mehr zu erzählen hat als dieses Format je hergeben könnte. Das Gespräch haben wir für unsere Doku-Serie RISE OF GRAFFITI WRITING – FROM NEW YORK TO EUROPE aufgezeichnet, in Teilen bereits zu sehen in Episode 01 und Episode 05 der dritten Staffel.

    Weitere Gespräche aus dieser Doku-Serie sind Rahmen des ILOVEGRAFFITI.DE Podcasts in Episode 002 mit SEEN und 004 mit CMPONE online.

    Wir empfehlen den Besuch unserer Website http://ilovegraffiti.de, dort haben wir wie immer eine passende Bildergalerie online. Viel Spass beim Hören (und Sehen), bis zum nächsten Podcast!

    PODCAST #040 – ATOM ONE [DEUTSCH]

    Für diesen Podcast geht’s zurück nach Dortmund, zu ATOM ONE a.k.a. DER LANGE von der TRD CREW und TOO STRONG. Eine 1989 gegründete Formation, die durch DJ Zonic und Pure Doze gegründet wurde. Kurz darauf traten noch DJ Brocke und eben DER LANGE der Gruppe bei. Viele kennen TOO STRONG aus den Neunzigern, Konzerten in ganz Deutschland und Alben wie “Greatest Hits”, welches sich inhaltlich mit dem nächtlichen Leben eines Graffitisprühers aber auch mit politischen Themen, wie dem Rechtsradikalismus im Ruhrgebiet befasst. Graffiti Writer aus dieser Zeit erinnern sich sicherlich noch an Songs wie “Rabenschwarze Nacht” oder “The Real Deal”. Über Rap und Graffiti sprechen wir im Podcast ebenso wie ATOM´s frühe und spätere Graffiti Jahre, den damals weltbekannten blockigen Dortmund Style, ATOM´s erste Reise nach New York, geplatzte Träume, Einflüsse aus Amsterdam, Besuch aus Berlin und Generationskonflikte.

    Diese Podcast Episode 040 mit ATOM ONE zeigt einen sehr reflektierten Graffiti Writer aus der zweiten Dortmunder Generation, der natürlich viel mehr zu erzählen hat als dieses Format je hergeben könnte. Das Gespräch haben wir für unsere Doku-Serie RISE OF GRAFFITI WRITING – FROM NEW YORK TO EUROPE aufgezeichnet, in Teilen bereits zu sehen in Episode 01 und Episode 05 der dritten Staffel.

    Weitere Gespräche aus dieser Doku-Serie sind Rahmen des ILOVEGRAFFITI.DE Podcasts in Episode 002 mit SEEN und 004 mit CMPONE online.

    Wir empfehlen den Besuch unserer Website http://ilovegraffiti.de, dort haben wir wie immer eine passende Bildergalerie online. Viel Spass beim Hören (und Sehen), bis zum nächsten Podcast!