-
ILOVEGRAFFITI.DE
Weiter geht’s im ILOVEGRAFFITI.DE Podcast mit dem Graffiti Writer SKIM von der TCF und CMD CREWs aus Berlin. SKIM´s Profil ist gar nicht so untypisch für seine Generation Graffitisprüher der Hauptstadt. SKIM malt und hat früh Musik gemacht, als Rapper unter dem Namen SMEXER bei der legendären Beatfabrik-Crew. An der Seite von Kid Cobra, Prinz Porno aka Prinz Pi oder Fler, ebenfalls MCs die wissen wie man mit einer Sprühdose umgeht.SKIM ist einer der interessantesten Köpfe der Berliner Graffiti Szene, immer mit Anspruch und auf hohem Niveau, war viel mit der DRM CREW unterwegs, deswegen unterhalten wir uns natürlich neben SHEK und CHIO auch über RUZT79, der damals mit einer Viertelmillion Euro an Schadensersatzforderungen zu kämpfen hatte und sich 2002 das Leben nahm.Die Story von SKIM ist natürlich weitaus umfangreicher und kann sicherlich nicht in einem 60minütigen Podcast erzählt werden, aber man bekommt einen sehr spannenden Einblick in ein turbulentes Berliner Sprüherleben. Wir wünschen angenehmes Zuhören und bis zur nächsten Episode!Auf http://ilovegraffiti.de findet ihr wie immer eine Fotogalerie zum Podcast!PODCAST #035 – PAW ONE [DEUTSCH]
Für diesen Podcast haben wir uns mit dem Aachener Graffiti Writer PAW ONE in Berlin getroffen, seiner heutigen Heimat. PAW ONE sprüht seit den frühen Neunzigern, hat sich schon früh unter Einfluss der „Berliner Schule“ mit Stylewriting beschäftigt, ist viel gereist und Gründungsmitglied der ADULT ENTERTAINMENT CREW. PAW hat eine sehr interessante Geschichte zu erzählen, in den letzten 30 Jahren viel ausprobiert und in Bezug auf Stylewriting einige spannende Impulse gesetzt. Darüber haben wir uns unterhalten, sowie Themen wie Graffiti in Mainstream Medien, die Dokumentation von Graffiti Historie und frühe Reisen in den Balkan. Fotos zur Episode findet ihr wie immer bei uns auf http://ilovegraffiti.de
PODCAST #035 – PAW ONE [DEUTSCH]
Für diesen Podcast haben wir uns mit dem Aachener Graffiti Writer PAW ONE in Berlin getroffen, seiner heutigen Heimat. PAW ONE sprüht seit den frühen Neunzigern, hat sich schon früh unter Einfluss der „Berliner Schule“ mit Stylewriting beschäftigt, ist viel gereist und Gründungsmitglied der ADULT ENTERTAINMENT CREW. PAW hat eine sehr interessante Geschichte zu erzählen, in den letzten 30 Jahren viel ausprobiert und in Bezug auf Stylewriting einige spannende Impulse gesetzt. Darüber haben wir uns unterhalten, sowie Themen wie Graffiti in Mainstream Medien, die Dokumentation von Graffiti Historie und frühe Reisen in den Balkan. Fotos zur Episode findet ihr wie immer bei uns auf http://ilovegraffiti.de
PODCAST #034 – DROW [DEUTSCH]
Für diesen Podcast bleiben wir nochmal in Berlin, um ein Gespräch mit dem Graffitisprüher DROW zu führen. Ein aktiver Trainwriter, der vor 35 Jahren in Hamburg angefangen hat zu malen, Mitte der Neunziger eine sechsjährige Pause eingelegt hat und um das Jahr 2000 wieder eingestiegen ist in die Graffitiszene. Wobei DROW auch gern mal allein einen Zug besprüht.Hinter DROW steckt ein Mensch, der sehr viel zu erzählen hat. Dieser eine Podcast reicht sicherlich nicht aus um seine Story komplett zu erzählen, aber das ist auch nicht der Anspruch. Dafür wird hoffentlich bald mal etwas Gedrucktes erscheinen. Wir sprechen mit ihm über Graffiti im Hamburg der Achtziger Jahre, die Neunziger, Barbara Uduwerella, Peter Kreuzer aus München, Rom und natürlich seine zwanzig Jahre in Berlin.Ein spannendes Gespräch mit einem sehr interessanten Kopf der deutschen Graffitibewegung.Wir empfehlen beim Anhören die dazugehörige Bildergalerie auf http://ilovegraffiti.dePODCAST #034 – DROW [DEUTSCH]
Für diesen Podcast bleiben wir nochmal in Berlin, um ein Gespräch mit dem Graffitisprüher DROW zu führen. Ein aktiver Trainwriter, der vor 35 Jahren in Hamburg angefangen hat zu malen, Mitte der Neunziger eine sechsjährige Pause eingelegt hat und um das Jahr 2000 wieder eingestiegen ist in die Graffitiszene. Wobei DROW auch gern mal allein einen Zug besprüht.Hinter DROW steckt ein Mensch, der sehr viel zu erzählen hat. Dieser eine Podcast reicht sicherlich nicht aus um seine Story komplett zu erzählen, aber das ist auch nicht der Anspruch. Dafür wird hoffentlich bald mal etwas Gedrucktes erscheinen. Wir sprechen mit ihm über Graffiti im Hamburg der Achtziger Jahre, die Neunziger, Barbara Uduwerella, Peter Kreuzer aus München, Rom und natürlich seine zwanzig Jahre in Berlin.Ein spannendes Gespräch mit einem sehr interessanten Kopf der deutschen Graffitibewegung.Wir empfehlen beim Anhören die dazugehörige Bildergalerie auf http://ilovegraffiti.de