• ILOVEGRAFFITI.DE

    PODCAST #025 – HOMBRE | SUK CREW [DEUTSCH]

    Für diesen PODCAST haben wir uns entschieden nochmal mit dem Graffitikünstler und Grafik Designer HOMBRE zu sprechen. Nochmal deswegen, weil wir erst vor einigen Tagen eine 5MINUTES Episode mit dem Mannheimer Sprüher veröffentlicht haben, die allerdings nur einen recht kleinen Einblick in sein Schaffen bietet. Wir haben uns neben der Episode auch über seine Wahlheimat Nürnberg, seine Wurzeln in Mannheim, Graffiti Workshops, Begrifflichkeit wir Streetart und Graffiti, Social Media, Mural Art und vieles mehr unterhalten. Der Podcast wurde aufgrund der aktuellen Situation telefonisch aufgenommen, daher nicht in gewohnter Tonqualität aber trotzdem easy listening.

    Die 5MINUTES Episode mit HOMBRE und der im Podcast angesprochene Vortrag “Mural Art – der nötige Kompromiss aus Graffiti und Streetart?” ist bei uns auf der Website http://ilovegraffiti.de zu finden!

    SUPERGAU #005 – Piano

    In diesem Podcast steht Patrick einigen Fragen Rede und Antwort, uA geht es um Doppelbelegung von Tagnamen im Graffiti, Strafverteidigung im Ausland,Verjährungsfristen von Graffiti und Erfahrungen mit polizeilicher Gewalt. Und natürlich die neue Podcast Kategorie: Deutschrappianoraten

    PODCAST #024 – STRAFVERTEIDIGER DR.PATRICK GAU II [DEUTSCH]

    Aufgrund der hohen Resonanz auf unseren Podcast 007 mit Strafverteidiger Dr.Patrick Gau haben wir uns entschieden ein weiteres Gespräch zu führen um die Liste an noch offenen Fragen weiter abzuarbeiten. Im Kern geht es darum herauszufinden, mit welchen Problemen man als Trainwriter rechnen muss, nachdem „ich“ (bspw ein Dortmunder Sprüher) irgendwo in Deutschland (in dem Fall im Oberallgäu) mit Freunden einen Zug bemale und danach wieder nach Hause fahre. Ein relativ wahrscheinliches Szenario ist, dass der Trainwriter mit seinen Freunden nachts in der direkten Umgebung des Zugdepots auf der Rückfahrt in eine obligatorische Polizeikontrolle gerät. Was passiert ab diesen Moment, was sollte man dabei haben, wie verhält es sich mit Indizien. Was passiert, wenn diese Polizeikontrolle dafür führt, dass ich verdächtig werde den Zug besprüht zu haben.

    Ausserdem sprechen wir nochmals über Messanger Dienste un Schriftgutachten sowie eine Studie, die es noch nicht gibt, deutschen Anwälten in der Verteidigungsstrategie aber eine große Hilfe sein könnte.

    PODCAST #024 – STRAFVERTEIDIGER DR.PATRICK GAU II [DEUTSCH]

    Aufgrund der hohen Resonanz auf unseren Podcast 007 mit Strafverteidiger Dr.Patrick Gau haben wir uns entschieden ein weiteres Gespräch zu führen um die Liste an noch offenen Fragen weiter abzuarbeiten. Im Kern geht es darum herauszufinden, mit welchen Problemen man als Trainwriter rechnen muss, nachdem „ich“ (bspw ein Dortmunder Sprüher) irgendwo in Deutschland (in dem Fall im Oberallgäu) mit Freunden einen Zug bemale und danach wieder nach Hause fahre. Ein relativ wahrscheinliches Szenario ist, dass der Trainwriter mit seinen Freunden nachts in der direkten Umgebung des Zugdepots auf der Rückfahrt in eine obligatorische Polizeikontrolle gerät. Was passiert ab diesen Moment, was sollte man dabei haben, wie verhält es sich mit Indizien. Was passiert, wenn diese Polizeikontrolle dafür führt, dass ich verdächtig werde den Zug besprüht zu haben.

    Ausserdem sprechen wir nochmals über Messanger Dienste un Schriftgutachten sowie eine Studie, die es noch nicht gibt, deutschen Anwälten in der Verteidigungsstrategie aber eine große Hilfe sein könnte.

    PODCAST #023 – SLIDER [DEUTSCH]

    Für diesen Podcast haben wir uns mit dem Graffitiwriter SLIDER von der BANDITS CREW getroffen. Innerhalb einer reichlichen Stunde sprechen wir über Dresdens OldSchool Hip Hop Magazin BOOMY, seine ersten gesprühten Bilder um das Jahr 1994, ein einschneidendes Erlebnis in den Neunzigern, seine Crewkollegen wie bspw ANDY K. oder CAPARSO, legales und illegales Graffiti, seine Projekte und Graffiti Jams wie die URBAN SYNDROMES oder BACK IN THE DAYZ und vieles mehr!  
    Ein spannendes und interessantes Gespräch, mit einem Sprüher der Graffiti seit 26 Jahren sehr intensiv lebt. Viel Spaß mit unserem Podcast Nummero 23. Bilder und Videos zu diesem Podcast gibt’s wie immer auf unserer Website www.ilovegraffiti.de