• ILOVEGRAFFITI.DE

    PODCAST #003 – RAZOR – COLORS ON STEEL [DEUTSCH]

    Für unseren dritten PODCAST haben wir mit RAZOR von der COS Crew gesprochen. Der Graffitiwriter aus Kiel hat sich besonders in den Neunzigern mit gut durchdachten Pieces auf Trains einen Namen gemacht und zählt auch heute noch zu den wichtigsten Köpfen der norddeutschen Graffitibewegung. Nicht nur weil RAZOR in den letzten 10 Jahren wieder hochaktiv ist, auch weil die Art und Weise wie er seine Trains macht auch heute noch bemerkenswert auffällig ist.

    Wer mehr über RAZOR erfahren und wissen will, sollte sich den PODCAST anhören, bebildert mit einigen Klassikern von damals und heute. Oder sich das Buch “Colors On Steel” in der zweiten Auflage holen, (noch) hier erhältlich: https://www.razor-graffiti.com/

    RAZOR Instagram https://www.instagram.com/razor_first/
    RAZOR Facebook
    https://www.facebook.com/RazorGraffiti/

    PODCAST #002 – SEEN – GODFATHER OF GRAFFITI [ENGLISH]

    In unserem zweiten PODCAST geht es in englischer Sprache weiter. Für diese Episode haben wir uns mit good old SEEN aus New York unterhalten, den wir hier wohl nicht weiter vorstellen müssen. Wir sprechen ca 45 Minuten über fünf Jahre in der Wahlheimat Paris, Galerien, Style Wars, Subway Graffiti in New York, Mural Art und die Frage warum er eigentlich “Godfather of Graffiti” genannt wird.

    Mehr mit SEEN gibt´s auch bei uns in der Mediathek/Dokuserie RISE OF GRAFFITI WRITING – From New York To Europe: https://ilovegraffiti.de/#mediathek

    SEEN Instagram @instaseen
    SEEN Graffiti Art www.graffitiloser.com

    PODCAST #002 – SEEN – GODFATHER OF GRAFFITI [ENGLISH]

    In unserem zweiten PODCAST geht es in englischer Sprache weiter. Für diese Episode haben wir uns mit good old SEEN aus New York unterhalten, den wir hier wohl nicht weiter vorstellen müssen. Wir sprechen ca 45 Minuten über fünf Jahre in der Wahlheimat Paris, Galerien, Style Wars, Subway Graffiti in New York, Mural Art und die Frage warum er eigentlich “Godfather of Graffiti” genannt wird.

    Mehr mit SEEN gibt´s auch bei uns in der Mediathek/Dokuserie RISE OF GRAFFITI WRITING – From New York To Europe: https://ilovegraffiti.de/#mediathek

    SEEN Instagram @instaseen
    SEEN Graffiti Art www.graffitiloser.com

    PODCAST #002 – SEEN – GODFATHER OF GRAFFITI [ENGLISH]

    In unserem zweiten PODCAST geht es in englischer Sprache weiter. Für diese Episode haben wir uns mit good old SEEN aus New York unterhalten, den wir hier wohl nicht weiter vorstellen müssen. Wir sprechen ca 45 Minuten über fünf Jahre in der Wahlheimat Paris, Galerien, Style Wars, Subway Graffiti in New York, Mural Art und die Frage warum er eigentlich “Godfather of Graffiti” genannt wird.

    Mehr mit SEEN gibt´s auch bei uns in der Mediathek/Dokuserie RISE OF GRAFFITI WRITING – From New York To Europe: https://ilovegraffiti.de/#mediathek

    SEEN Instagram @instaseen
    SEEN Graffiti Art www.graffitiloser.com

    PODCAST #001 – DAIM & CARIO – EINE STADT WIRD BUNT – HAMBURG GRAFFITI HISTORY 1980 – 1999 [DEUTSCH]

    Als wir vor zwei Jahren für unsere Dokuserie RISE OF GRAFFITI WRITING im Hamburger Getting-Up Studio mit DAIM gesprochen haben, war schon herauszuhören, was für ein umfangreiches Buchprojekt das werden wird. Eine intensiv recherchierte Publikation, die sich der Geschichte der Hamburger Graffiti-Szene in den 1980er und 1990er Jahren widmet: EINE STADT WIRD BUNT: http://www.einestadtwirdbunt.de

    Die Publikation wird exklusive Fotostrecken und Originalzitate von damaligen aktiven Graffiti-Writern enthalten, sowie wissenschaftliche Abhandlungen von namhaften Autoren, die Graffiti als ein weitvernetztes subkulturelles Phänomen aufzeigen und gleichzeitig Auskunft über Praktiken der Aneignung des öffentlichen Stadtraums geben.

    Die vier Herausgeber sind selbst seit mehr als 30 Jahren in der Graffiti-Szene beheimatet und schaffen so einen authentischen Blick auf die Anfänge unserer Kultur, aus der sich mittlerweile eine weltumspannende Kunstform entwickelt hat. In über drei Jahren Recherchezeit wurden größtenteils noch unveröffentlichte Fotos, Skizzen, Materialien und Zitate von damals aktiven Graffiti-Writern und deren angrenzenden Wirkungsfeldern zusammengetragen.

    Zum Team der Herausgeber zählt neben DAIM auch FRANK PETERING (Backspin Magazin), DAVIS (Beastie Boys Magazin) und CARIO, ein ebenfalls aus Hamburg stammender Graffiti Writer, der sich schon früh mit der Historie von Graffiti, speziell in Hamburg, beschäftigt hat. Mit ihm und DAIM haben wir im Rahmen unserer heute startenden PODCAST Serie über das Team, die Idee hinter dem Buch, das laufende Crowdfunding und die Recherche Arbeiten gesprochen. Der 30minütige PODCAST ist mit Previews und Fotos bebildert.

    Einige Fotos und Vorschauseiten könnt ihr hier bei uns finden: https://ilovegraffiti.de/blog/2019/09/03/podcast-001-daim-cario-eine-stadt-wird-bunt-hamburg-graffiti-history-1980-1999/