• ILOVEGRAFFITI.DE

    PODCAST #073 – Graffiti Writer BATES from COPENHAGEN [ENGLISH]

    This LOVEGRAFFITI Podcast Episode continues in English with graffiti writer BATES from COPENHAGEN. BATES has been spraying since 1984 and was one of the leading figures within graffiti subgenre stylewriting early on. Coming from the second graffiti generation in Copenhagen, he still represents and combines the traditional New York sense of style – with an emphasis on the logical course of the letters, the dynamic and swinging rhythms of strokes and arrows – with a Danish and European sense of technology and sharp lines, graphic momentum and almost flawless handling of the spraycan. For almost 40 years, BATES has been one of the most important and influential graffiti artists worldwide! In this conversation we go on a short trip to the planet STYLE, talk about influences, the transience of graffiti and his connection to Germany, where he painted a lot of trains, walls and made a strong impression in the early and mid-nineties. Many will have noticed that BATES often spraypaints outlines and sketches on walls and trains that weren’t out of his pen. In this Podcast Episode 073 you can find out why he is doing this over and over again, and how the Graffiti Exchange project came about back then! We suggest to take a look at our website http://ilovegraffiti.de while listening, we uploaded a podcast photo gallery with BATES pieces from then and now!

    PODCAST #072 – Graffiti Writer KLEE (TD2F.VRS) aus WIEN [DEUTSCH]

    In dieser ILOVEGRAFFITI Podcast Episode geht’s zurück nach Wien, in ein sehr interessantes Gespräch mit dem Graffiti Writer KLEE von der TD2F und VRS. Wir unterhalten uns über die Ästhetik und Philosophie eines Subgenre des Stylewritings, welches bis heute polarisiert und diskutiert wird, dem Streben nach Perfektion und Druck im Graffiti Writing, seine Wurzeln in der Wiener Szene und welche Rolle diese heute noch spielen. Ausserdem sprechen wir über seine Motivationen, Freundschaften, Historie, Leidenschaft zum Writing und warum er über 20 Jahre konsequent dabei geblieben ist.

    Das angesprochene Buch trägt den Titel „Fernbeziehung“ und wird in der zweiten Edition höchstwahrscheinlich noch dieses Jahr erscheinen!

    Wir wünschen euch viel Spass mit Podcast Episode 072!

    Eine Bildergalerie zum Podcast findet ihr wie immer auf unserer Website http://ilovegraffiti.de!

    PODCAST #071 – Graffiti aus AMSTERDAM – Im Gespräch mit MICKEY von der TFP CREW [DEUTSCH]

    Unser Podcast ist zurück aus der Sommerpause! Wir starten mit Episode 071 auf dem Hypergraphia Festival in Potsdam, wo René ein spannendes Gespräch mit der Graffitikünstlerin MICKEY aus Amsterdam geführt hat. MICKEY blickt auf fast 40 Jahre Graffiti Geschichte zurück und gehört somit neben großen Namen wie BANDO, SHOE, DELTA, ZEDZ oder MODE2 zur Europäischen Graffiti Avantgarde. Ihren Namen hat sie seit den frühen Achtziger Jahren nie wieder abgelegt, ist unglaublich viel gereist und kann auf eine interessante künstlerische Entwicklung zurückblicken. Von ersten Silber-Schwarzen Bildern in den Straßen von Groningen über bunte Linepieces. und Hall of Fame in Amsterdam, Panels an der New Yorker Subway bis zu abstrakten Arbeiten auf Leinwand oder großformatigen Murals. Im Gespräch erzählt uns MICKEY von ersten Einflüssen wie Punk Graffiti, CHINTZ oder später SENTO aus New York, ihrer kuratorische Arbeit, das Reisen, ihre Motivation und zahlreiche Hürden die sie über die Jahre nehmen musste um sich als Graffitikünstlerin zu behaupten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und schaut mal auf MICKEY´s Website https://www.micklarock.com vorbei! Wir empfehlen wie immer unsere passend zum Podcast erstellte Foto Serie auf unserer Website http://ilovegraffiti.de!

    PODCAST #070 – Graffiti Writer EKSER von der X-CREW [DEUTSCH]

    Für diese ILOVEGRAFFITI.DE Podcast Episode haben wir uns mit dem Graffiti Writer EKSER von der X-CREW aus Süddeutschland getroffen und knapp eine Stunde über Graffiti auf Zügen und Wänden, Motivationen, Stylewriting, Entwicklungen und eine sehr interessante Phase mit stilistischen Ausbrüchen und Veränderungen gesprochen. EKSER sprüht seit mehr als 20 Jahren Graffiti und dürfte vielen von euch ein Begriff sein, besonders auffällig wurden seine Styles und Arbeiten auf Zügen, an Autobahnen und der Zuglinie ab den Jahren 2014 und 2015. EKSER sprüht seither wesentlich freier und abstrakter, benutzt aufgestochene Sprühdosen als Tool und hebt sich so Jahr für Jahr mehr vom klassischem Graffiti Writing ab. Warum EKSER diesen Weg eingeschlagen hat, weshalb er selbst niemals ein Foto ins Internet laden würde und wieso es wichtig sein kann auch mal eine Graffiti Pause einzulegen, erfahrt ihr in der ILOVEGRAFFITI.DE Podcast Episode 070! Wir empfehlen wie immer unsere passend zum Podcast erstellte Foto Serie auf unserer Website http://ilovegraffiti.de!

    PODCAST #069 – Graffiti in WIEN und ÖSTERREICH – SPRAYCITY.AT [DEUTSCH]

    Bevor wir euch in einigen Tagen eine frische 5MINUTES Episode aus Wien servieren, wollen wir uns im Podcast mit jemandem unterhalten, der auf dem Gebiet Graffiti in Österreich wirklich ein Experte ist: Stefan von SPRAYCITY.AT. Als wir im März 2008 angefangen haben hier auf ILOVEGRAFFITI.DE zu bloggen, gab es die Website mit Fokus auf Graffiti in der Alpenrepublik schon fast 7 Jahre. Niemand in Europa betreibt seine Graffiti Website länger, und wahrscheinlich findet man auf SPRAYCITY.AT eines der größten Foto-Archive weltweit. Gut sortiert, angelegt und verlinkt in Karten und dazugehörige Informationen wie Hall Of Fames oder zu Forschungsprojekten.

    In der Plattform steckt enorm viel Wissen, Leidenschaft und Arbeit, die Stefan größtenteils alleine stemmt. Im Podcast unterhalten wir uns über Graffiti in Wien und Österreich, durchstöbern gemeinsam die Archive und Karten, sprechen über sein Print Projekt OFFLINE MAGAZIN und ein spannendes Forschungsprojekt namens INDIGO!